Mittel gegen Mundgeruch – Aktiv Lehm
Aktiv Lehm – was ist das?
Nach einer Behandlung der Mandelsteine hat man oftmals einen unangenehmen Geschmack im Mund, der von den Mandelsteinen herrührt. Diese können sich beim Entfernen noch im Rachenraum oder auf dem hinteren Teil der Zunge befinden. Hier empfehlen wir, den Mund gründlich auszuspülen sowie eine mundfloraschonende Spülung zu verwenden. Eine Übersicht über natürliche Mundspülungen finden Sie hier.
Bitte verwenden Sie hierzu keine aggressiven alkoholhaltigen Mundspülungen, die es in jedem Drogeriemarkt gibt. Denn so desinfizieren Sie zwar Ihren Mund, zerstören aber auch die im Mund erwünschten Bakterien. Besser ist es, ein Mittel ohne Chemie auf rein pflanzlicher Basis zu verwenden. Hierzu empfiehlt sich das Aktiv Lehm Paket, eine Kombination aus Heilerde und
Teebaumöl.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften beider Produkte verhelfen dazu, den auftretenden Mundgeruch zu bekämpfen und an der Ursache zu arbeiten. Zusätzlich haben beide Produkte weitere positive Eigenschaften auf unseren Körper. Im Rahmen der regelmäßigen Anwendung wird die Durchblutung des Zahnfleisches gefördert und dieses gekräftigt sowie die Abwehrkraft der natürlichen Mundflora erhöht. Nach Anwendung des Aktiv Lehms haben Sie also nicht nur frischeres Mundgefühl, sondern wirken ebenso aktiv Mundgeruch und unerwünschten Bakterien im Mund- und Rachenraum entgegen.
Und so wird Aktiv Lehm verwendet:
Geben Sie 1-2 TL Aktiv Lehm* in ein Glas und mischen es mit 250 ml Leitungswasser.
Hinzugefügt werden 1-2 Tropfen Teebaumöl. Alles gut verrühren und mit der Mischung etwa 2 Minuten gurgeln.
Zu Beginn der Behandlung sollte man 1-5 Mal täglich gurgeln, wenn man damit aktiv Mundgeruch bekämpfen möchte.
Sofern keine Probleme mit Mundgeruch bestehen, empfiehlt es sich zur Vorsorge nach jeder Entfernung der Mandelsteine sofort und am Tag danach nochmal zusätzlich zu gurgeln. Die Mischung muss vor jeder Anwendung frisch zubereitet werden.
Der Aktiv Lehm– das hier vorgestellte Produkt – wurde von uns nicht persönlich getestet. Es handelt sich lediglich um eine Zusammenfassung der Produkteigenschaften.