Im Jahr 2021 hat sich einiges getan, damit jeder einfach, gründlich und hygienisch Mandelsteine entfernen kann. Zahlreiche Werkzeuge, Mundduschen und Ratgeber versprechen, dass man die ungeliebten Mandelsteine entfernen kann. Noch zum Start unserer Webseite gab es viel weniger Auswahl an Produkten, die schnelle Abhilfe versprechen. Doch welche Produkte helfen wirklich und was ist unser Fazit nach mehrjähriger Erfahrung?

Eine schlechte Nachricht vorab – auch bei uns kommen Mandelsteine immer wieder vor, allerdings haben wir zwischenzeitlich gelernt, damit umzugehen und sie regelmäßig zu entfernen. Die grundlegenden Entfernungsmethoden haben sich nicht verändert. Hierzu verweisen wir daher auf unsere ausführliche Beschreibung.
Wir selbst sowie Freunde und Bekannte haben weiterhin unterschiedliche Entfernungsmethoden. Bemerken wir im Mund einen unangenehmen Geschmack, greift jeder von uns zu seinem “Lieblingswerkzeug” und entfernt die Tonsillensteine.
Ich selbst entferne diese am liebsten nach wie vor mit einem weichen Wattestäbchen*. So bekomme ich die Mandelsteine durch sanften Druck auf die Mandeln einfach am besten heraus, ohne mich zu verletzen. Den Überblick behalte ich mit einer Taschenlampe

Meine bessere Hälfte entfernt Mandelsteine auch im Jahr 2021 mit einer Munddusche. Dabei gibt es derzeit wirklich viele Modelle in jeder Preisklasse auf dem Markt. Hier * kommt ihr zu einer Übersicht aller Mundduschen bei Amazon.
Für die einfache Anwendung empfehlen wir weiterhin wiederaufladbare, kabellose Mundduschen. Diese sind handlicher und es stört kein Kabel bei der Anwendung im Mund.
Weiterhin gibt es im Jahr 2021 auch wieder zahlreiche Entfernungssets, die sich optisch alle ähneln. Hier muss jeder für sich selbst herausfinden, ob er damit klar kommt. Das Set von Oravix* bietet dabei unseres Erachtens eine gute Hilfe.
Mit sauberen Fingern oder einem nicht spitzen Zahnbürstenstiel kann man auch weiterhin 2021 Mandelsteine entfernen. Allerdings hat sich diese Methode bei uns nicht als wirklich effektiv herausgestellt. Entweder waren die Finger zu kurz, oder man hat sich mit dem Zahnbürstenstiel doch verletzt. Mit den oben genannten Hilfsmitteln geht es auch 2021 viel einfacher und effektiver.